Worte sind mehr als nur Buchstaben.
Im Fach Deutsch lernst du, wie Sprache funktioniert – und wie du sie selbst gekonnt einsetzen kannst: beim Schreiben, Sprechen, Lesen und Zuhören.
Ob du einen spannenden Roman liest, eine Rede hältst oder ein Gedicht schreibst – Deutsch ist das Fach, in dem deine Gedanken eine Stimme bekommen. Du setzt dich mit unterschiedlichen Texten auseinander: von erzählender Literatur über Sachtexte bis hin zu Gedichten oder Theaterstücken. Dabei entwickelst du ein Gespür für Sprache und trainierst, wie du Informationen aufnimmst, verstehst und selbst vermittelst.
Was dich im Deutschunterricht erwartet:
📝 Texte schreiben
Du lernst, wie man spannende Erzählungen, kreative Geschichten oder überzeugende Argumente aufbaut – und dabei deinen eigenen Stil entwickelst.
📖 Literatur entdecken
Von Sagen und Märchen bis zu Klassikern und modernen Jugendromanen: Wir tauchen gemeinsam in verschiedene Welten ein, stellen Fragen, diskutieren und interpretieren.
🎭 Sprache erleben
Rollenspiele, Theaterprojekte oder kreative Schreibwerkstätten gehören genauso dazu wie Rechtschreibung und Grammatik – denn beides braucht es, um Sprache sicher zu beherrschen.
💬 Diskutieren & präsentieren
Du lernst, wie man eigene Meinungen klar ausdrückt, gut begründet und vor der Klasse sicher präsentiert – eine wichtige Fähigkeit für Schule, Studium und Beruf.
Welche Kompetenzen fördert das Fach Deutsch?
Deutsch fördert Schlüsselkompetenzen, die du in allen Fächern und fürs Leben brauchst:
✅ Verstehen und Durchblicken – komplexe Inhalte lesen und erfassen
✅ Klar denken & klug formulieren – logisch und sprachlich sicher argumentieren
✅ Kreativität – eigene Gedanken gestalten und originelle Texte entwickeln
✅ Selbstsicherheit – in Gesprächen und Präsentationen auftreten
✅ Teamfähigkeit – gemeinsam Texte erarbeiten oder szenisch umsetzen
✅ Medienkompetenz – digitale Texte verstehen, bewerten und gestalten
Warum Deutsch wichtig ist?
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.
Und weil es Spaß macht, sie zu erforschen.
Unsere Fachschaft besteht aus den folgenden Lehrerinnen und Lehrern:
Unser Team besteht aus: Frau Leonie Tschöke, Herr Michael Preuß, Herr Dr. Martin Emmrich, Frau Benita Helgert, Frau Anne Albrecht, Frau Lisa-Marie Naparty (Referendarin) und Frau Susan Hellmich
Fachschaftsvorsitz:
Frau Susan Hellmich